Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Vincent Czech
Rordam 50
13629 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 162 98 50 816
E-Mail: [email protected]
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben (DSGVO, BDSG).
Die Nutzung dieser Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit personenbezogene Daten erhoben werden, geschieht dies stets auf freiwilliger Basis.
Rechtsgrundlagen:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
3. Cookies & Consent Tool
Wir nutzen das Consent-Tool CookieScript (cookiescript.com), um gesetzlich erforderliche Einwilligungen für den Einsatz von Cookies und Tracking einzuholen.
Beim Betreten der Website wird Ihnen ein Banner angezeigt, in dem Sie bestimmte Cookies zulassen oder ablehnen können. Ihre Entscheidung wird gespeichert, Sie können sie jederzeit ändern.
4. Server-Logfiles
Bei jedem Zugriff auf die Website werden automatisch technische Daten gespeichert (Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, IP-Adresse, Uhrzeit).
Diese Daten dienen der Sicherheit und Fehleranalyse, eine Zusammenführung mit anderen Daten findet nicht statt.
5. Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google verarbeitet dabei u. a. Ihre IP-Adresse (gekürzt), Informationen zu Browser, Gerät, Standort.
Wir nutzen Google Analytics ausschließlich mit aktivierter IP-Anonymisierung.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics jederzeit über das Consent-Tool oder per Browser-Add-on deaktivieren.
6. Meta Pixel (Facebook Pixel)
Diese Website nutzt das Meta Pixel (Facebook/Instagram). Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Das Pixel ermöglicht uns, das Verhalten von Besuchern nachzuvollziehen (Conversion Tracking) und passende Werbung auszuspielen.
Die Datenverarbeitung basiert auf Ihrer Einwilligung. Sie können sie jederzeit über das Consent-Tool widerrufen.
7. Newsletter & E-Mail-Marketing
Wir bieten Newsletter über Kajabi an. Hierfür verarbeiten wir Name, E-Mail-Adresse und ggf. Telefonnummer.
Die Anmeldung erfolgt per Double-Opt-In. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail an uns abmelden.
8. Zahlungsabwicklung
Für die Zahlungsabwicklung nutzen wir folgende Anbieter:
-
Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Dublin, Irland
-
PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, 2449 Luxembourg
-
Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden
Bei Zahlungen werden personenbezogene Daten (Name, Adresse, Zahlungsinformationen) an diese Anbieter übermittelt.
9. Eingebettete Inhalte (YouTube, Google, Social Media)
Wir binden Inhalte folgender Drittanbieter ein:
-
YouTube (Google Ireland Limited)
-
Google Fonts & Google Maps
-
Social Media Plugins / Links: Instagram, Facebook, LinkedIn
Beim Aufruf dieser Inhalte können Daten (z. B. IP-Adresse, Cookies) an die jeweiligen Anbieter übertragen werden.
10. Tools für Coaching & Zusammenarbeit
Zur Durchführung des Coachings nutzen wir u. a. folgende Tools:
-
Zoom Video Communications Inc. (USA) für Videokonferenzen
-
Google Workspace / Google Drive (Google Ireland Ltd.) für Dokumente
-
Canva (Canva Pty Ltd, Australien) für Workbooks und Design
-
Notion Labs Inc. (USA) für Organisation
-
AI-gestützte Tools (z. B. OpenAI, Sora) für Text-, Analyse- und Kreativprozesse
Wir achten auf den DSGVO-konformen Einsatz (Standardvertragsklauseln, soweit nötig).
11. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten verlangen (z. B. 10 Jahre für Rechnungsdaten).
12. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit folgende Rechte:
-
Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
-
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Zuständige Behörde:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59-61, 10555 Berlin
E-Mail: [email protected]
13. Sicherheit (SSL-Verschlüsselung)
Diese Seite nutzt SSL/TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte (z. B. Formulardaten, Logins, Zahlungen) zu schützen.
14. Stand & Änderungen
Diese Datenschutzerklärung gilt ab Februar 2025.
Wir behalten uns vor, die Erklärung anzupassen, wenn sich technische Änderungen, neue Tools oder gesetzliche Vorgaben ergeben.